Wie viel wird es kosten, ein ganzes Haus einzurichten?
Ein Haus zu schmücken ist das Beste, was Sie tun können, wenn Sie ein neues Haus gekauft haben. In diesem Blog werden wir Ihnen erklären, wie viel die Einrichtung eines Hauses auf der Grundlage der Durchschnittspreise auf dem Markt kosten wird. Nur um direkt zur Tür zu kommen:
Hausbesitzer geben durchschnittlich 15.215 € für die Einrichtung eines 3-Schlafzimmer-Hauses aus. Die größten Kosten sind wahrscheinlich ein Sofa, ein Fernseher, eine Küchenzeile, ein Kühlschrank und ein Ofen. Die Dekoration Ihres ersten Hauses kann eine teure Angelegenheit sein. Vergessen Sie nicht: Es muss nicht alles zur gleichen Zeit geschehen.
Verschiedene Dinge, die mit den Kosten einhergehen
Natürlich hängen die Kosten von einer Reihe von Faktoren ab. Vielleicht haben Sie zum Beispiel ein neues Haus gekauft, in dem Sie vom Boden bis zur Decke umdekorieren müssen. In einem Haus, in dem schon einmal jemand gewohnt hat, gibt es vielleicht einen schönen Laminatboden, den Sie leicht übernehmen können.
Kurz gesagt, es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Kosten bestimmen. Sehen Sie sich unten ein paar Dinge an.
Neu gebautes Haus oder nicht: Wenn Sie ein neues Haus gekauft haben und es sich um ein neues Haus handelt, müssen Sie berücksichtigen, dass das Haus kahl ist. Es gibt keinen Bodenbelag oder Laminat, keine Beleuchtung, und in einigen Fällen muss man sich auch im Voraus über die Wahl einer Küche und/oder eines Badezimmers informieren. Obwohl Sie z.B. im Badezimmer Ihre Wünsche für eine hängende Toilette angeben können, ist dies in Häusern, in denen schon jeder gewohnt hat, bereits realisiert worden.
Übernahme von Einrichtungsgegenständen: Wenn Sie kein neues Haus einrichten müssen, sondern ein Haus eines früheren Bewohners betreten, besteht die Chance, dass Sie eine Reihe von Dingen übernehmen können. Es handelt sich zum Beispiel oft um Fensterverkleidungen, die in vielen Fällen maßgefertigt werden. Für den vorherigen Bewohner ist es nicht möglich, die maßgefertigten Vorhänge mitzubringen, so dass Sie diese oft übernehmen können. Dasselbe gilt für den Boden und die Beleuchtung.
Anzahl der Stockwerke: Je mehr Stockwerke ein Haus hat, desto höher sind natürlich auch die Kosten. Dasselbe gilt für die Anzahl der Zimmer und die Gesamtgröße des Hauses. Je mehr Fläche, desto mehr Bodenbelag benötigen Sie zum Beispiel. Denken Sie also bei einem großen Haus daran, dass die Einrichtung mehr kostet als eine kleine Wohnung.
Anzahl der Bewohner: Die Anzahl der Bewohner ist ebenfalls ein Faktor, der eine Rolle für den Preis spielt. Je mehr Bewohner ein Haus hat, desto mehr Einrichtungsgegenstände müssen in Form von Möbeln gekauft werden. Denken Sie an Betten und Nachttische, aber auch an einen größeren Esstisch und mehrere Stühle und Sofas.
Material- und Qualitätsauswahl: Für jedes Wohn- oder Möbelstück gibt es eine Auswahl aus unzähligen verschiedenen Typen. Nicht nur in Bezug auf Farbe oder Material, sondern natürlich auch in Bezug auf die Qualität. Und genau so schätzen Sie Qualität: Je besser die Qualität, desto mehr verlieren Sie am Ende. Und dabei spielt auch die Wahl des Webshops eine Rolle.
Komposition oder Möbel aus Ihrer früheren Wohnung: Was werden Sie mitnehmen, was Sie bereits haben? Dies alles wird sich unterm Strich auf die Gesamtkosten der Einrichtung auswirken. Wenn Sie mit Ihren Orientteppichen für den Boden, den Sie bereits haben, zufrieden sind, brauchen Sie nicht nach neuen zu suchen. Es besteht auch eine gute Chance, dass Sie bereits eine Matratze haben und nicht nach der richtigen suchen müssen.