Zuerst fertigte ich ein Moodboard an, auf dem ich alle möglichen Einrichtungsideen sammelte. Dabei hatte ich mir gut überlegt, welche Atmosphäre ich schaffen wollte. Das macht die Suche nach geeigneten Artikeln noch viel einfacher. Die Schlüsselwörter für unser “neues” Babyzimmer sind: ländlich und romantisch mit leichten industriellen Einflüssen. Die Basis stand fest, denn wir wollten keine neuen Möbel wie Kommode, Kinderbett und Kleiderschrank kaufen. Schließlich hatten wir diese bereits für unsere beiden anderen Töchter verwendet und brauchten überhaupt keinen Ersatz.
Was ich jedoch wollte, war ein völlig anderer Raum mit ein paar kleinen Anpassungen. Durch die Arbeit mit neuen Farben und Tapeten verwandelte sich das Babyzimmer an nur einem Wochenende in ein völlig anderes Ganzes. Wir haben die Möbel umgestellt und diesmal in eine neue Anordnung gebracht, was auch zu der schönen Atmosphäre beigetragen hat!
Ich habe auch neues Zubehör gekauft, aber ich hatte nur eines im Sinn. Bisher stand im Kinderzimmer immer ein weißer Schaukelstuhl. Okay, die Farbe passte zu den anderen Möbeln, aber abgesehen davon war es ein ziemliches Double. Hinzu kommt, dass ein solcher Schaukelstuhl eine magische Anziehungskraft auf die großen Schwestern ausübt, und Sie verstehen, dass ich ihn loswerden wollte. Egal, wie viel Spaß das Schaukeln auch machen mag, es gab einige Schäden an der Wand, weil das Schaukeln auf dem Boden dazu führte, dass sich der Stuhl ständig bewegte. Da alle Wände wieder mit einer frischen Farbschicht bedeckt waren, wollte ich dies nun vermeiden. Und so machte ich mich auf die Suche nach einer stilvollen Alternative!